Versandkostenfrei in Deutschland

Persönliche Beratung

Ergonomischer Hocker im Einsatz

Ergonomische Hocker Test | Bürohocker | Sitzhocker 

Ergonomische Hocker im Test - Top 8 Modelle 2023

Wir stellen Ihnen hier die Top 8 Bürohocker & Sitzhocker 2023 vor, mit Preisen, Qualität und unseren Empfehlungen. Lesen Sie alles über ergonomische Hocker hier im Überblick.

Wer viel im Sitzen arbeitet, kennt das: Nach ein paar Stunden stellen sich Rückenschmerzen und Müdigkeit ein. Ein ergonomischer Bürohocker wirkt dem entgegen. Er fördert dynamisches Sitzen und stärkt Ihre Rückenmuskulatur. Das beugt Haltungsschäden vor und sorgt dafür, dass Sie bei der Arbeit weniger schnell ermüden. Wir haben für Sie unsere 10 besten ergonomischen Hocker getestet, damit Sie den idealen Sitzhocker für ergonomisches Arbeiten finden.

Kriterien für ergonomische Hocker im Überblick

Ein ergonomischer Hocker ist eine gute Alternative zum klassischen ergonomischen Bürostuhl. Er fördert das aktive Sitzen deutlich besser als ein Bürostuhl, da er viel flexibler ist. Seine fehlende Lehne regt die Rückenmuskulatur zum Arbeiten an, was auf Dauer Ihren Rücken stärkt. Die meisten Modelle lassen sich ideal anpassen und in ihrer Höhe verstellen, sodass sie für größere und kleinere Menschen geeignet sind.
Ein ergonomischer Hocker richtet Ihren Oberkörper automatisch stärker auf als ein Bürostuhl mit Lehne. Das verbessert nicht nur Ihre Körperhaltung, sondern tut auch Ihrem Rücken gut. Auch das rückenfreundliche dynamische Sitzen wird durch einen ergonomischen Hocker gefördert. Dynamisches Sitzen heißt, dass Sie dabei des Öfteren Ihre Position oder Körperhaltung verändern und so immer in Bewegung bleiben. Besonders für Menschen mit Bandscheibenproblemen ist dieses Sitzen sehr gesund, da so weniger Druck auf die Bandscheiben ausgeübt wird.

Welcher ergonomische Hocker für Sie am besten geeignet ist, hängt von vielen Faktoren ab: Wie lange möchten Sie auf Ihrem Hocker sitzen, leiden Sie vielleicht schon unter Rückenbeschwerden und wollen diesen entgegenwirken, wie flexibel sollte Ihr Hocker sein oder welche Sitzfläche bevorzugen Sie?

Die wichtigsten Kriterien für ergonomische Hocker, die Sie beim Kauf beachten sollten:

  1. Modell: Es gibt verschiedene Arten von Sitzhockern, die sich vor allem in ihrer Sitzposition unterscheiden. Welches Modell für Sie am besten geeignet ist, hängt unter anderem von Ihrer Statur ab, aber auch von Ihren individuellen Vorlieben.
    • Klassischer Hocker: Der klassische ergonomische Hocker hat eine runde Sitzfläche. Dadurch fällt es leichter, öfter einmal aufzustehen und durch den Raum zu gehen und sich danach wieder hinzusetzen. Müssen Sie während der Arbeit häufig aufstehen, ist dieses Modell sehr passend. Größe und Statur spielen beim klassischen Hocker keine große Rolle.
    • Sattelhocker: Der Sattelhocker hat seinen Namen von der an einen Sattel erinnernden Sitzfläche. Er eignet sich vor allem für kürzere Arbeitsphasen, da hier die Sitzposition nicht verändert werden kann. Auf kurze Zeit kann dies sehr angenehm sein, weil sich Becken und Rücken automatisch aufrichten, wenn Sie auf einem Sattelhocker sitzen. Aber dauerhaft in dieser Position zu sitzen, kann unangenehm werden. Sattelhocker eignen sich sehr gut für mehrgewichtige Menschen.
    • Pendelhocker: Ein Pendelhocker zeichnet sich vor allem durch seinen Fußteller aus, über den Sie durch Bewegungen praktisch pendeln können. Je nach Höheneinstellung ist ein Pendelhocker nicht nur für die Arbeit im Sitzen, sondern auch für Stehphasen gut geeignet. Durch das aktive Sitzen stärkt ein Pendelhocker Ihre Rückenmuskulatur, bringt ordentlich Schwung in Ihren Arbeitsalltag und sorgt für viel neue Energie bei der Arbeit.
  2. Anpassungsfähigkeit: Ihr Bürohocker ist nur dann ergonomisch, wenn er sich an Sie anpassen kann. Daher sollten Sie beim Kauf darauf achten, dass Ihr ergonomischer Hocker sich an Ihre Arbeitsbedingungen anpassen lässt.
    • Höhenverstellbarkeit: Die Höhenverstellbarkeit ist das wichtigste Kriterium für einen ergonomischen Sitzhocker. Nur wenn Sie einen Hocker in der Höhe perfekt anpassen können, unterstützt er eine gesunde und rückenschonende Sitzposition.
  3. Beweglichkeit: Zu diesem Kriterium zählt einerseits die Beweglichkeit des Hockers selbst, also beispielsweise ob Sie sich auf dem Hocker sitzend fortbewegen können, zum anderen aber auch Ihre eigene Beweglichkeit im Sitzen. Nur so ist Ihr Hocker an Ihren Körper angepasst und sorgt für eine Entlastung beim Arbeiten.
    • Rollen: Manche Bürohocker haben Rollen an den Füßen. Diese sind dann praktisch, wenn Sie immer mal wieder zum Beispiel an den Drucker innerhalb Ihres Büros rollen oder sich im Sitzen durch Ihr Büro bewegen möchten. Müssen Sie jedoch öfters aufstehen, empfehlen wir Ihnen einen festen Hocker ohne Rollen.
    • Fußring: Ein ergonomischer Hocker mit Fußring erlaubt es Ihnen, beim Sitzen die Füße angenehm abzusetzen und unterstützt so nochmals eine aufrechte Sitzhaltung. Fußringe werden meist nur für Modelle angeboten, auf denen man erhöht sitzt. Beispiele hierfür wären Barhocker.
    • Lehne: Tatsächlich gibt es auch ergonomische Hocker mit Lehne. Das ist besonders dann vorteilhaft, wenn Sie sich beim Arbeiten einmal anlehnen möchten. Den eigentlichen Vorteil eines Arbeitshockers - nämlich die Beweglichkeit - büßen Sie jedoch durch eine Rückenlehne zum Teil ein. Wenn Sie sich für einen Sitzhocker mit Rückenlehne entscheiden, sollten Sie ein Modell mit höhenverstellbarer Lehne wählen.
    • Drehhocker: Ein Drehhocker zeichnet sich dadurch aus, dass seine Sitzfläche um 360 Grad drehbar ist. Um sich in alle Richtungen fortbewegen zu können, müssen Sie nur Ihr Becken bewegen und verfallen nicht in eine ungesunde Körperhaltung.
    • Dreidimensionale Beweglichkeit: Dreidimensional bewegliche ergonomische Hocker können sich nicht nur in der Höhe bewegen, sondern auch zu den Seiten. Dies wird durch eine Feder im Standbein ermöglicht, die für dieses Hocker-Modell einzigartig ist und fördert die Bewegung im Sitzen. Sowohl Becken als auch Nacken und Rücken werden hier trainiert und sorgen für eine gesunde Körperhaltung. Für Menschen mit Rückenproblemen zahlen sie sich deshalb nachhaltig aus.
  4. Material: Ergonomische Hocker gibt es aus verschiedenen Materialien. Modelle aus Holz sind nachhaltiger, jedoch anfälliger für Wasser- oder Transportschäden. Hocker aus Metall sind strapazierfähig und bieten einen sehr sicheren Stand. Besonders leicht zu transportierende Hocker aus Aluminium sind besonders für Menschen geeignet, die Ihren Arbeitsplatz häufiger wechseln oder zwischen Bürostuhl und Hocker wechseln möchten. Auch beim Sitzbezug gibt es eine große Auswahl an Materialien. Besonders empfehlenswert sind pflegeleichte und abnehmbare Bezüge wie solche aus Microfaser, die zudem noch eine gute Atmungsaktivität haben.

Top 8 ergonomische Hocker 2023 im Test

Es gibt eine Vielzahl an ergonomischen Bürohockern auf dem Markt. Auch im Ergowebshop bieten wir Ihnen eine vielfältige Auswahl an. Um herauszufinden, welcher unserer ergonomischen Hocker der beste für Sie ist, kommen Sie gern persönlich auf uns zu und lassen Sie sich von uns beraten!

Hocker Varier Home Wing
Je nach Vorliebe können Sie für kurze, aber auch für längere Zeit auf einem ergonomischen Hocker sitzend arbeiten.

Aeris Swopper

Unser absoluter Favorit, wenn es um ergonomische Sitzhocker geht, ist der Aeris Swopper, der Ihnen maximale Bewegungsfreiheit bietet. Er ist die ideale Ergänzung für ein ergonomisches Büro. Sein Bezug ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich, sodass er sich in jede Raumgestaltung einfügt. Zum perfekten Begleiter für lange Bürotage wird er durch seine Bewegungsmöglichkeit in allen drei Dimensionen - nach vorn und vertikal ebenso wie zur Seite. Egal, was Sie im Büro zu tun haben: Der Aeris Swopper begleitet Sie und unterstützt einen aktiven Arbeitsalltag. Durch das aufrechte Sitzen auf diesem hochwertigen Bürohocker wird Ihre Rückenmuskulatur gestärkt und nachhaltig trainiert. Dies beugt Verspannungen, Schmerzen und Ermüdung vor und lässt Sie voller Energie Ihrer Arbeit nachgehen. Auch Ihre Konzentration wird durch die gesunde Sitzposition positiv beeinflusst. Sie fühlen sich insgesamt viel fitter und sind mit Freude bei der Arbeit.

Alle wichtigen Daten zum Aeris Swopper für Sie im Überblick:

  • Sitzfläche: 43 cm Durchmesser
  • Durchmesser mit Rollen: 59 cm
  • Durchmesser ohne Rollen: 55 cm
  • max. Nutzergewicht: 120 kg
  • optional:mit Lehne (nur für das Modell mit Rollen erhältlich)

Der Aeris Swopper ist der ideale Bürohocker für langes Sitzen und konzentriertes Arbeiten. Durch die dynamischen Bewegungen ermüden Sie nicht so schnell und können voller Energie Ihrer Arbeit nachgehen. Gleichzeitig tun Sie etwas für Ihren gesunden Rücken. Ganz klar, der Aeris Swopper ist unser Favorit!

Löffler Ergo 2 M

Der Löffler Ergo 2 M eignet sich bestens für den täglichen Sitzmarathon. Egal ob im Büro oder Homeoffice, dieser Pendelhocker bietet Ihnen ein sicheres Sitzgefühl und dazu völlige Beinfreiheit. Er lädt durch seine bewegliche Sitzfläche und den zusätzlich beweglichen Fußteller zum dynamischen Sitzen ein und eignet sich auch bestens, wenn Sie zwischen verschiedenen Arbeitsschritten manchmal aufstehen müssen. Der unschlagbare Preis spricht genauso für den Löffler Ergo 2 M wie seine Langlebigkeit. Wer noch ein weiteres Kaufargument braucht, wird sich freuen, dass dieser Pendelhocker ökologisch konzipiert wurde.

Hier noch alle wichtigen Daten im Überblick:

  • Sitzfläche: ca. 37 cm Durchmesser
  • Sitzhöhe: 42-57 cm
  • Fußteller: 40 cm
  • Belastbarkeit: 30-100 kg
  • optional: Pendelregulierung, um die Bewegung der Sitzfläche zu mindern
  • Stoffpreisgruppen A, B und C inkl. Kunstleder preisgleich, Stoffpreisgruppe D = Leder gegen Aufpreis

Langes Sitzen muss keine Qual mehr sein: Der Löffler Ergo 2 M Pendelhocker unterstützt Sie bestens bei der Arbeit und sorgt für viel Bewegung beim Sitzen. So belegt er den dritten Platz unserer Testreihe.

Haider Bioswing Foxter - 3D Hocker

Der Haider Bioswing Foxter 3D Hocker ist ein wahres Allroundtalent am Arbeitsplatz. Egal ob im Büro, im Labor oder im Homeoffice: Er ist das ideale Sitzmöbel für gesünderes Sitzen. Er ermöglicht größte Flexibilität zusammen mit viel Dynamik und fördert aktives Sitzen und eine gesunde Körperhaltung.

Alle Informationen zum Haider Bioswing Foxter 3D Hocker:

  • Kugelsitz
  • Sitzfläche: 42 cm Durchmesser
  • Sitzhöhenverstellung: stufenlos von 44-57 cm
  • Belastbarkeit: bis max. 125 kg
  • 3D-Sitzwerk silberfarben
  • Fußkreuz: Alu-Silber in 49 cm Durchmesser
  • weiche Rollen mit jeweils 6,5 cm Durchmesser
  • Gewicht: 7 kg

Der Haider Bioswing Foxter 3D Hocker ist auch für Arbeitsplätze mit wenig Raum ideal geeignet. Seine kleinen Abmessungen empfehlen ihn vielfältig und seine gesundheitsfördernden Eigenschaften machen ihn zum idealen Arbeitshocker.

Swippo

Der Swippo Sattelstuhl ist ein weiteres Modell, das wir Ihnen für ergonomisches Sitzen empfehlen. Seine Sitzfläche ist einem Reitersattel nachempfunden, was Sie automatisch in die richtige Sitzposition bringt. Die auf den Boden aufgestellten Füße unterstützen ebenfalls eine gesunde Sitzposition. Durch die aufrechte Haltung werden Rumpf- und Rückenmuskulatur aktiviert und nachhaltig trainiert. Mit diesem Sitzhocker werden Sie von einem gesunden und gestärkten Rücken profitieren.
Den Swippo Sattelstuhl bieten wir mit Microfaserbezug sowie mit einem Bezug aus Kunstleder oder Sattelleder an. Wer noch mehr Auswahl möchte, der wird sich über unsere beiden Ausführungsvarianten freuen:

  1. Einerseits bieten wir den Swippo als Swippo Classik mit einer Mechanik mit Sitzneigung an. So werden Sie beim Sitzen automatisch in eine gesunde Sitzhaltung gebracht und können angenehm lange sitzen, ohne zu ermüden.
  2. Wenn Sie es gerne noch ein bisschen beweglicher hätten, ist der Swippo Flex genau das richtige Modell für Sie: er bietet keine Sitzneigung, sondern einen allseits beweglichen Sitz mit Rundum-Pendelung. Dadurch macht er jede Ihrer Bewegungen mit und ist Ihr idealer Begleiter am Arbeitsplatz!

Die Eigenschaften des Swippo Sattelstuhls für Sie im Überblick:

  • ergonomische Sitzfläche
  • Sitzhöhenverstellung: 54-74 cm
  • Neigung: 14° stufenlos verstellbar
  • Fußkreuz mit Universalrollen: wahlweise in Alu-poliert oder Alu-schwarz
  • optional: Höhenverstellung per Fußauslösung
  • Bezug: Microfaser in den Farben Schwarz, Blau oder Rot; Kunstleder oder Sattelleder

Der Swippo Sattelstuhl verbindet Ergonomie mit einem zeitgemäßen Design und hohem Sitzkomfort. Für uns ist er eine ausgezeichnete Wahl für den Arbeitsplatz, wenn Sie auf der Suche nach einem Sattelstuhl sind, der Sie den ganzen Arbeitstag über begleiten kann.

Varier Move

Mit dem Varier Move sitzen Sie nicht einfach an Ihrem Arbeitsplatz - Sie bewegen sich. Der bequeme Sattelsitz fördert eine aufrechte und dynamische Körperhaltung, wodurch Ihre Bauch- und Rumpfmuskeln aktiviert und trainiert werden. Dies stärkt nicht nur Ihren Rücken, sondern beugt auch Verspannungen und Schmerzen vor. Ein weiterer positiver Aspekt der offenen Körperhaltung ist eine verbesserte Atmung und Blutzirkulation, wodurch Sie mehr Energie für Ihre Arbeit haben. Den Varier Move bieten wir in zwei unterschiedlichen Ausführungen an. Zum Einen ein Modell mit Rollen, mit dem Sie sich auch im Sitzen dynamisch durch Ihr Büro bewegen können, zum Anderen mit einem gewölbten Fußteller. Das Modell mit gewölbtem Fußteller bietet sich vor allem auch als Stehhilfe an. Dazu verstellen Sie die Höhe in die höchstmögliche Stufe. Die mittlere Stufe eignet sich fürs Arbeiten im Sitzen oder Stehen, wohingegen die niedrigste Stufe nur zum Sitzen gedacht ist.

Eine Übersicht über die Ausstatungsmerkmale des Varier Move:

  • Sitzfläche: 43 cm Durchmesser
  • Durchmesser der Base: 58 cm
  • Sitzhöhe: 3 verschiedene Einstellungen:
    • niedrig: 51-70 cm
    • mittel: 58-84 cm
    • hoch: 67-93 cm
  • mit Universalrollen für harte und weiche Böden
  • schwarzes Kunstleder-Kreuz und schwarze Gasfeder

Der Varier Move hat nicht umsonst die Bewegung im Namen. Hier ist Dynamik ein Hauptcharakteristikum. Der Sattelhocker fördert eine gesunde und aufrechte Sitzposition und ist gleichzeitig stabil und beweglich. So werden Sie in Ihren Bewegungen nicht eingeschränkt, sondern dazu angehalten, Ihre Arbeitsschritte noch aktiver zu gestalten.

MOIZI 35

Der MOIZI 35 bietet Ihnen maximale Bewegungsfreiheit zusammen mit erstklassigem Sitzkomfort. Seine spezielle Mechanik sorgt für eine 3D-Bewegung, was auch immer Sie tun. So bleibt Ihr Körper ständig in Bewegung. Auch lange Arbeitstage im Sitzen machen Ihnen nichts mehr aus, da Sie durch das dynamische Sitzen immer in Bewegung sind und weniger schnell ermüden.

Was Sie über den MOIZI 35 wissen müssen:

  • Sitzfläche: 47 cm Durchmesser
  • Sitzhöhe: 2 verschiedene Einstellungen:
    • small: 47-56 cm
    • standard: 52-66 cm
  • Fußkreuz in Alu-poliert
  • Gasfeder und Mechanik: schwarz
  • große Farbauswahl für den Bezug

Der MOIZI 35 Hocker mit 3D-Bewegung ist nicht nur einer unserer Favoriten. Er wurde auch von der Aktion Gesunder Rücken e. V. (AGR) geprüft und empfohlen. Ihr Rücken wird es Ihnen danken, wenn Sie lange Arbeitstage auf dem MOIZI 35 verbringen.

Löffler Fungo

Der Löffler Fungo vereint ein modernes und aufregendes Design mit aktivem Sitzen und Rückenmuskeltraining jeden Tag. Seine ERGO-TOP-Technologie verbessert Haltungsschäden, beugt Rückenproblemen, wie Bandscheibenvorfällen vor und wird auch von Experten wie der Interessensgemeinschaft der Rückenschullehrer*innen gerne empfohlen. Der günstige Preis überzeugt einmal mehr von diesem gesundheitsfördernden Sitzhocker, der an jedem Arbeitsplatz für einen Blickfang sorgt.

Der Löffler Fungo auf einen Blick:

  • Sitzfläche: 46 cm Durchmesser
  • Sitzhöhe: 46 cm (mit Belastung; ohne Belastung 50 cm)
  • Belastbarkeit bis 120 kg
  • Farbauswahl: schwarz, grau, blau, rot, orange oder grün
  • Gewicht: 5,4 kg

Wer viel Wert auf ein modernes Design, bewegtes Sitzen und einen gesunden Rücken legt, sitzt auf dem Löffler Fungo genau richtig! Nicht umsonst wird er von der Interessensgemeinschaft der Rückenschullehrer*innen uneingeschränkt empfohlen! Also tun Sie Ihrem Rücken etwas Gutes und holen Sie sich diesen aufregenden Hocker in Ihr Büro!

MOIZI 20

Die MOIZI 20 Stehhilfe steht zwar am Ende unserer Liste, ist aber in jedem Fall eine klare Empfehlung für alle, die auch im Sitzen beweglich bleiben wollen. Diese besonders platzsparende Alternative zum klassischen Bürostuhl bietet viel Bewegungsfreiheit und fördert zugleich das aufrechte aktive Sitzen. Dadurch wird Ihre Rückenmuskulatur nicht nur trainiert, sondern dauerhaft gestärkt, was für einen gesunden Rücken sorgt. Durch die ständigen Positionswechsel bleiben Sie aufmerksam und sind mit viel Energie bei Ihrer Arbeit. Auch lange Arbeitstage werden Ihnen viel entspannter erscheinen. Die verschiedenen Höheneinstellungen lassen Sie die MOIZI 20 Stehhilfe an unterschiedliche Arbeitsbereiche anpassen. In niedriger Höhe ist sie zum Beispiel auch zum Sitzen geeignet. Dies macht sie zu einem wahren Allroundtalent für einen ergonomischen Arbeitsplatz.

Alle wichtigen Eckdaten der MOIZI 20 Stehhilfe:

  • Durchmesser Sitz: 34 cm
  • Durchmesser Fuß: 32 cm
  • 3 verschiedene Höheneinstellungen:
    • MOIZI small: 42-54 cm
    • MOIZI middle: 50-69 cm
    • MOIZI high: 58-83 cm

Die MOIZI 20 Stehhilfe ist ein absolutes Muss für ein ergonomisches Büro. Platzsparend und doch anpassungsfähig, sorgt sie für eine gesunde Körperhaltung und viel Bewegung in Ihrem Arbeitsalltag. So trainieren Sie ganz nebenbei Ihre Rückenmuskulatur und tun neben der Arbeit etwas für einen gesunden Rücken.

Zusammenfassung

Man sagt, Sitzen sei genauso schädlich wie andere gesundheitsgefährdende Angewohnheiten, etwa das Rauchen. Mit einem ergonomischen Sitzhocker können Sie diesem Gesundheitsrisiko aktiv entgegenwirken. Er fördert nicht nur eine gesunde, aufrechte Körperhaltung, sondern auch aktives und dynamisches Sitzen.
Sitzen in Bewegung verhindert, dass Sie am Schreibtisch schnell ermüden, und mobilisiert Sie. Dadurch haben Sie dauerhaft mehr Energie und Freude an Ihrer Arbeit. Jeder ergonomische Sitzhocker in unserem Ergo-Webshop fördert einen gesunden Rücken und bewegtes Sitzen beim Arbeiten. In unserer großen Auswahl finden Sie für jeden Arbeitsbereich und jedes individuelle Bedürfnis das passende Modell.
Überzeugen Sie sich selbst von den vielen Vorteilen eines Bürohockers und stärken Sie Ihren Rücken. Stöbern Sie in unserem Onlineshop oder schreiben Sie uns direkt über das Kontaktformular oder WhatsApp, damit wir Sie zu Ihrem idealen Bürohocker beraten können. Schon bald können Sie auf Ihrem eigenen ergonomischen Sitzhocker arbeiten!

FAQ:

  1. Wie gesund ist ein Hocker?
    Ein ergonomischer Hocker fördert aktives Sitzen und eine gesunde Körperhaltung, er ist deswegen durchaus gesund. Dennoch sollten Sie nicht den ganzen Tag über auf Ihrem Hocker sitzen, sondern zwischendurch immer wieder kleinere Bewegungseinheiten einplanen, zum Beispiel durch Telefonate im Stehen oder einen kurzen Spaziergang.
  2. Sind Bürohocker gesünder als klassische Bürohocker?
    Bürohocker haben gegenüber klassischen Bürostühlen den Vorteil, dass sie zur ständigen Bewegung animieren. Je nach Modell wird besonders viel Bewegung im Sitzen gefördert und somit nachhaltig Ihre Rücken- und Nackenmuskulatur gestärkt. Wer schnell ermüdet, kann zwischen dem klassischen Bürostuhl und einem ergonomischen Hocker hin- und herwechseln.
  3. Wie viel kostet ein ergonomischer Bürohocker?
    Der Preisrahmen für ergonomische Bürohocker ist breit gefächert. Wie viel Ihr idealer Sitzhocker kostet, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab, wie Modell oder Material. Wir von Profi-Line Gotha glauben, dass gesundes Sitzen für jeden erschwinglich sein sollte. Wir bieten unsere hochwertigen Produkte daher schon für unter 300 € an. Für einen Überblick über unser Sortiment besuchen Sie unseren Webshop oder kontaktieren Sie uns.
  4. Welche sind die besten Bürohocker?
    Welcher Bürohocker der beste für Sie ist, hängt vor allem von den individuellen Ansprüchen ab. Unser persönlicher Favorit ist der Aeris Swopper: Ideal für langes Sitzen im Büro, trainiert und stärkt er die Rückenmuskulatur durch dynamisches Sitzen und beugt Verspannungen und Haltungsschäden vor.
2023-12-05 14:03:00 / Stühle - News

05.12.2023

In diesem Jahr wollen wir Ihnen in der Weihnachtszeit einen Rabatt von 5% geben. Diesen Rabatt bekommen Sie auf Aktionsartikel. Alle Aktionsartikel finden Sie hier. Sie müssen...

05.12.2023

Orthopädische Bürostühle im Test - wir vergleichen die besten Schreibtischstühle 2023 und geben Ihnen einen Überblick über Preis, Qualität und Empfehlungen sowie viele wissenswerte Informationen...

05.12.2023

Home Office wurde in den letzten Jahren ein zunehmend beliebtes Arbeitsmodell in Deutschland. Doch nicht jeder kann sich mit der Idee, von zu Hause zu arbeiten, anfreunden. Die meisten besitzen...

05.12.2023

Ergonomische Bürostühle im Test - wir vergleichen die besten rückenschonenden Schreibtischstühle für Sie. Erfahren Sie hier alles zu Preisen, Qualität, Erfahrungen und viele weitere wissenswerte...

05.12.2023

Wir stellen Ihnen hier die Top 8 Bürohocker & Sitzhocker 2023 vor, mit Preisen, Qualität und unseren Empfehlungen. Lesen Sie alles über ergonomische Hocker hier im Überblick. Wer viel im Sitzen...

05.12.2023

Im Chefsessel Test stellen wir die besten ergonomischen Modelle aus Stoff und Leder 2023 vor: mit Preisen, Testbericht und Empfehlung. Lesen Sie alle Infos über ergonomische Chefsessel im...

Passwort vergessen