Fußstützen | Handgelenkauflagen | Monitorhalterung
DESQ bei Ergowebshop.de: Intelligente Lösungen für Ihren ergonomischen Arbeitsplatz
Ergonomische Hilfsmittel für Arbeitsplatz und Büro vom geprüften Fachhändler bekommen Sie in unserem Ergonomie-Kompetenz-Zentrum in Gotha. Bestellen Sie sie bequem online aus unserem breiten Angebot.
Ergonomisch arbeiten mit den richtigen Hilfsmitteln
Ein ergonomischer Arbeitsplatz soll dazu beitragen, dass man sich wohlfühlt. Da der Mensch anatomisch weder für langes Sitzen noch für langes Stehen am selben Fleck gemacht ist, zielen ergonomische Bürostühle und Schreibtische darauf ab, den Menschen in Bewegung zu halten.
Ergonomische Bürostühle, Hocker oder Stehhilfen ermutigen zu möglichst abwechslungsreichen, “aktiven” Sitzpositionen. Ergonomische Schreibtische ergänzen dieses Ziel, indem sie die Arbeitsmittel in der optimalen Höhe für Augen und Hände positionieren. Durch die Höhenverstellbarkeit und Neigbarkeit der Arbeitsplatte wird die ergonomische Wirkung noch verbessert.
Aber es gibt noch weitere Produkte, mit denen Sie individuell für Verbesserungen sorgen können. Diese ergonomischen Hilfsmittel in unserem Sortiment stellen wir nun kurz vor.
Handballenauflagen
Um Beschwerden oder Erkrankungen durch eine falsche Positionierung der Hände auf der PC-Tastatur vorzubeugen, sorgen weiche Handballenauflagen dafür, dass Ihre Hände beim Tippen nicht abgeknickt sind oder gequetscht werden. Außerdem ist der Druck wesentlich geringer als auf der harten, kalten Schreibtischplatte. Handballenauflagen gibt es in verschiedenen Größen für PC- und Laptop-Tastaturen sowie für PC-Mäuse.
Monitorständer
Einen PC-Monitor kann man einfach auf den Schreibtisch stellen, aber das wäre verschenkter Platz. Mit einer Erhöhung, auf der man den Monitor platziert, schafft man eine zusätzliche Ablagefläche und stellt sicher, dass der Bildschirm genau mittig vor den Augen platziert ist. Viele Haltungsschäden und auch Augenprobleme entstehen, weil man dauerhaft auf einen zu niedrig oder zu hoch stehenden Monitor blickt.
Laptopständer
Laptops sind handlich, leicht und gut zu transportieren, aus der modernen Arbeitswelt sind sie nicht wegzudenken. Wer länger am Schreibtisch arbeitet, sollte aber die Vorteile einer ergonomischen Tastatur nutzen und den Bildschirm des Laptops so hoch platzieren, dass man in aufrechter Haltung darauf blickt. Diese Aufgabe übernimmt ein Laptopständer, der ähnlich wie eine Monitorerhöhung fungiert. Für längeres Schreiben sollten Sie Ihren Laptop mit einer externen ergonomischen Tastatur versehen.
Fußstützen
Gute ergonomische Sitzmöbel haben entweder integrierte Fußstützen oder sind höhenverstellbar, sodass die Füße bequem auf dem Boden aufliegen. Eine Fußstütze bringt weitere Abwechslung in Ihre Sitzposition und erlaubt das gelegentliche Abstellen der Füße; damit entlasten Sie Ihre Beine und regen den Blutkreislauf an. Nutzen Sie eine ergonomische Fußstütze für aktives Sitzen und während kleiner Ruhepausen, bei denen Sie Ihren Schreibtischstuhl fast waagerecht stellen. Außerdem gibt es Fußstützen für Steharbeitsplätze, die Ihnen auch im Stehen einen Wechsel Ihrer Haltung erlauben.
Ergonomische Hilfsmittel kaufen bei Profi-Line Gotha
Ergänzen Sie Ihren ergonomischen Arbeitsplatz mit verschiedenen praktischen Hilfsmitteln aus unserem Profi-Line Onlineshop. Auch vor Ort in unserem Fachgeschäft in Gotha zeigen wir Ihnen gern die Bandbreite unserer ergonomischen Hilfsmittel und erklären Ihnen, wie sie korrekt angewendet werden. Wir freuen uns auf Sie!
FAQ
1. Was ist Ergonomie?
Ergonomie beschreibt das Bestreben, den Arbeitsplatz an den Menschen anzupassen und nicht umgekehrt - denn nur wenn man am Arbeitsplatz gesund bleibt, ist gewährleistet, dass man sich wohlfühlt und damit auch produktiv bleibt. Ergonomie am Arbeitsplatz sollte also im Interesse jedes Arbeitgebers liegen.
2. Welche ergonomischen Hilfsmittel gibt es?
Als ergonomische Hilfsmittel bezeichnet man eine ganze Bandbreite an ergänzenden Tools und Geräten für den ergonomischen Arbeitsplatz:
- Handballenauflagen
- Laptopständer und Monitor-Erhöhungen
- ergonomische Fußstützen
3. Wozu dient ein Monitorständer?
Ein Monitorständer oder eine Monitorerhöhung hebt den Bildschirm ein Stück an, sodass man in gerader Blickrichtung darauf schaut. Das schont zum einen die Augen und sorgt für den korrekten Lidschluss beim Blinzeln, was Bindehaut- und Hornhautentzündungen vorbeugt. Zum anderen gewährleistet ein Monitorständer eine gerade, aufrechte Sitzhaltung.