Versandkostenfrei in Deutschland

Persönliche Beratung

Vom 15.06.2025 bis 31.07.2025 geben wir Ihnen 5% Sommerrabatt bei Vorkasse auf alle Artikel. (Rabatt wird automatisch an der Kasse abgezogen)
Standcontainer


Artikel  1 - 2 von 2

Standcontainer – Made in Germany

Der flexible Stauraum für Ihr Büro

Standcontainer für das Büro sind unverzichtbare Elemente für eine effiziente und flexible Büroeinrichtung. Anders als Rollcontainer sind sie in der Regel feststehend oder nur selten mobil und dienen als stabiler und erweiterbarer Stauraum direkt am Arbeitsplatz oder in Bürogruppen. Sie helfen dabei, Ordnung zu halten, wichtige Unterlagen griffbereit zu haben und tragen maßgeblich zu einer aufgeräumten und produktiven Arbeitsumgebung bei.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten und Vorteile

Standcontainer zeichnen sich durch ihre vielseitige Einsetzbarkeit und ihre hohe Funktionalität aus:

  • Direkter Stauraum am Schreibtisch: Viele Modelle haben eine Höhe, die bündig mit der Schreibtischplatte abschließt, wodurch die Arbeitsfläche optisch verlängert wird und zusätzlichen Ablageplatz bietet.
  • Ordnung und Übersicht: Sie bieten Platz für Akten, Ordner, Büromaterialien und persönliche Gegenstände, die nicht direkt auf dem Schreibtisch liegen sollen. Dies reduziert Unordnung und steigert die Konzentrationsfähigkeit.
  • Stabilität und Sicherheit: Im Vergleich zu Rollcontainern bieten Standcontainer oft eine höhere Stabilität. Viele Modelle sind zudem abschließbar, um vertrauliche Dokumente oder persönliche Wertsachen sicher aufzubewahren.
  • Modularität und Erweiterbarkeit: Standcontainer sind häufig Teil modularer Büromöbelsysteme. Sie können beliebig kombiniert und ergänzt werden, um individuelle Stauraumlösungen zu schaffen, die mit den Anforderungen Ihres Unternehmens wachsen.
  • Optimale Raumnutzung: Sie nutzen vertikalen Raum effizient aus und eignen sich auch für kleinere Büros, in denen jeder Quadratmeter zählt.
  • Ästhetik und Design: Moderne Standcontainer sind nicht nur funktional, sondern auch designorientiert. Sie sind in verschiedenen Materialien, Farben und Oberflächen erhältlich und fügen sich harmonisch in jede Büroumgebung ein.

Ausstattung und Varianten

Standcontainer sind in zahlreichen Ausführungen erhältlich, um unterschiedlichsten Anforderungen gerecht zu werden:

  • Schubladenausführung: Mit verschiedenen Schubladentypen, z.B. Materialschubladen für Kleinteile, Schubladen für Hängeregister oder Kombinationen aus beiden. Vollauszüge erleichtern den Zugriff auf den gesamten Inhalt.
  • Offene Fächer: Für den schnellen Zugriff auf oft genutzte Ordner oder als Ablagefläche für Technik.
  • Türen (Flügel- oder Schiebetüren): Für einen geschlossenen, aufgeräumten Look und zusätzlichen Schutz des Inhalts.
  • Materialien: Häufig aus melaminharzbeschichteter Spanplatte (robust und pflegeleicht), aber auch aus Metall für eine industrielle Optik oder mit Holzfurnier für eine warme Ausstrahlung.
  • Höhen und Breiten: Von kompakten Containern unter dem Schreibtisch bis zu höheren Sideboards, die als Raumteiler fungieren können.

Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Beim Kauf eines Standcontainers für Ihr Büro sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen:

  • Stauraumbedarf: Wie viele Ordner, Dokumente oder Büromaterialien müssen untergebracht werden?
  • Platzverhältnisse: Wo soll der Container platziert werden und welche Maße passen optimal in den Raum?
  • Sicherheitsaspekte: Benötigen Sie abschließbare Fächer?
  • Material und Design: Soll der Container zu Ihrer bestehenden Büroeinrichtung passen oder einen neuen Akzent setzen?
  • Qualität und Stabilität: Achten Sie auf hochwertige Verarbeitung und robuste Materialien für eine lange Lebensdauer.
  • Erweiterbarkeit: Planen Sie zukünftig weitere Büromöbel hinzuzufügen?