Versandkostenfrei in Deutschland

Persönliche Beratung

Vom 15.06.2025 bis 31.07.2025 geben wir Ihnen 5% Sommerrabatt bei Vorkasse auf alle Artikel. (Rabatt wird automatisch an der Kasse abgezogen)

Bedeutung der Ergonomie am Arbeitsplatz

Ergonomie am Arbeitsplatz

Ein ergonomisch gestaltetes Arbeitsumfeld steigert die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter und beugt Erkrankungen vor. Gerade bei Menschen, die im Büro arbeiten und viele Stunden am Computer verbringen, kommt es häufig zu Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich, verbunden mit Kopf- und Rückenschmerzen. Ergonomie am Arbeitsplatz kann krankheitsbedingten Ausfällen von Mitarbeitern entgegenwirken.

Was ist Ergonomie am Arbeitsplatz?

Ergonomie ist eine Wissenschaft, die sich mit der menschlichen Arbeit beschäftigt. Im Mittelpunkt steht die Gestaltung des Arbeitsplatzes, damit der Mensch seine Arbeitsmittel bestmöglich nutzen und eine hohe Arbeitsleistung erbringen kann. Die Ergonomie dient der Wahrung der körperlichen und geistigen Gesundheit von Menschen am Arbeitsplatz. Das betrifft sowohl Menschen im Angestelltenverhältnis als auch im Homeoffice oder in der Selbstständigkeit.

Bedeutung der Ergonomie am Arbeitsplatz

Ein ergonomisch gestalteter Arbeitsplatz wirkt sich positiv auf die Gesundheit, die Leistung und die Arbeitsproduktivität der Menschen aus. Die Menschen sind motivierter, wenn sie bequem arbeiten können und haben auch mehr Freude an der Arbeit.

Arbeit kann krank machen, wenn das Arbeitsumfeld Mängel aufweist. Häufig wird der Begriff im Zusammenhang mit der Arbeit im Büro, vor allem an Bildschirmarbeitsplätzen, genannt. Menschen, die viele Stunden am Tag am Computer verbringen, leiden häufig unter Kopfschmerzen, gereizten Augen oder Schmerzen im Schulter-Nacken-Bereich, wenn Computer, aber auch Schreibtisch oder Bürostuhl nicht richtig eingestellt sind. Auch langes Sitzen begünstigt viele Erkrankungen. Um das zu vermeiden, ist die richtige Gestaltung des Arbeitsumfelds wichtig. Ergonomie betrifft jedoch nicht nur die Arbeit im Büro, sondern auch andere Arbeitsplätze, beispielsweise an Maschinen und Anlagen.

Ergonomie am Arbeitsplatz beugt nicht nur Krankheiten vor. Sie ist noch aus weiteren Gründen wichtig:

  • wirkt vorzeitigen Ermüdungserscheinungen entgegen
  • trägt zu einer besseren Konzentration bei
  • vermeidet Arbeitsunfälle und Verletzungen
  • steigert das Wohlbefinden der Mitarbeiter
  • wirkt krankheitsbedingten Fehlzeiten entgegen
Pflicht für Arbeitgeber

Arbeitgeber profitieren von der Ergonomie, da ihre Mitarbeiter bessere Leistungen erbringen und seltener krankheitsbedingt ausfallen. Auch die Umsätze können gesteigert werden, wenn alle Arbeitsplätze im Unternehmen ergonomisch gestaltet sind.

Gesetzliche Grundlagen für die Ergonomie am Arbeitsplatz sind die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) und das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Arbeitgeber sind verpflichtet, Arbeitsplätze so einzurichten, dass Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter gewährleistet sind. Das Arbeitsumfeld muss wechselnde Arbeitshaltungen und Bewegungen zulassen. Auch die richtige Beleuchtung, Temperatur und Belüftung sind wichtig. Es kommt auf ein angenehmes Raumklima an.

Humanität und Wirtschaftlichkeit

Die wichtigsten Ziele der Ergonomie am Arbeitsplatz sind Humanität und Wirtschaftlichkeit. Bei der Humanität geht es darum, den Arbeitsplatz so zu gestalten, dass die Beschäftigten weder unterfordert noch überfordert sind. Wirtschaftlichkeit bedeutet, mit einer menschengerechten Gestaltung des Arbeitsplatzes bessere Arbeitsergebnisse zu erzielen und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Lesen Sie mehr über die Bedeutung der Ergonomie am Arbeitsplatz.

2025-02-15 10:42:00 / Stühle - News / Kommentare 0

Sonderaktion - Relaxt in das Frühjahr Infos zur aktuellen Aktion In den Wochen vom 15.04.2025 bis zum 31.05.2025 geben wir Ihnen bis zu 5% Rabatt auf alle Artikel (außer bei


21.02.2025

Ergonomische Bürostühle im Test - wir vergleichen die besten rückenschonenden Schreibtischstühle für Sie. Erfahren Sie hier alles zu Preisen, Qualität, Erfahrungen und...


20.02.2025

Klassisch oder bunt? Einblicke zu den vielen Farben und verschiedenen Materialien geben die Stoffkarten/Stoffmusterbücher der Hersteller. Marken:  Aeris Cura von Gabriel (100%


19.02.2025

Ergonomie am Arbeitsplatz - was bedeutet das eigentlich? In diesem Beitrag finden Sie alles, was Sie über einen ergonomischen Arbeitsplatz wissen sollten: 8 Tipps für gesunde...


18.02.2025

Im Chefsessel Test stellen wir die besten ergonomischen Modelle aus Stoff und Leder 2025 vor: mit Preisen, Testbericht und Empfehlung. Lesen Sie alle Infos über ergonomische Chefsessel im...


17.02.2025

Orthopädische Bürostühle im Test - wir vergleichen die besten Schreibtischstühle 2025 und geben Ihnen einen Überblick über Preis, Qualität und Empfehlungen sowie...


16.02.2025