-
Lieferzeit: 7 Tage (Ausland)
-
Lieferzeit: 21 Tage (Ausland)
-
Lieferzeit: 28 Tage (Ausland)
-
Lieferzeit: 28 Tage (Ausland)
-
Lieferzeit: 28 Tage (Ausland)
-
Lieferzeit: 28 Tage (Ausland)
Schwingstühle | Freischwinger | Designklassiker | modern | mit Armlehne | Leder | Holz | schwarz | grau | weiß
Schwingstühle & Freischwinger – Designklassiker oder modern: ohne & mit Armlehne aus
Schwingstühle & Freischwinger waren die ersten ergonomischen Stühle. Ob mit oder ohne Armlehne, aus Holz, Leder & Co.: Bei Profi-Line Gotha kaufen Sie moderne Schwingstühle und Designklassiker in Schwarz, Grau, Weiß und anderen Farben.
Schwingstühle: ergonomische Designklassiker
In unserem breiten Sortiment an Schwingstühlen und Freischwingern finden Sie echte Designklassiker und sehr moderne Entwürfe, denen man ihre ergonomische Qualität nicht ansieht.
Der Panton Chair Vitra und Mies van der Rohes Bauhaus-Original MR10 haben das Prinzip des Freischwingers berühmt gemacht. Ob aus Stahlrohr, aus Holz oder anderen Materialien: Schwingstühle sehen stylish aus und erlauben dabei trotzdem immer eine gesunde, rückenfreundliche Sitzposition.
Durch die freie Aufhängung der Sitzfläche, die bei jeder Bewegung ein wenig nachfedert, wird der Körper im Sitzen ständig aktiviert. Das lockert die starre Sitzhaltung auf, bringt den Kreislauf in Schwung und steigert Ihre Konzentrationsfähigkeit. Dank der Tiefenfederung der Sitzfläche wird die Wirbelsäule beim Hinsetzen weniger belastet, das empfinden vor allem Menschen mit Bandscheibenproblemen und übergewicht als sehr angenehm. Einige ergonomische Modelle unterstützen diese Tiefenfederung noch mit einer seitlichen Bewegung der Sitzfläche.
In unserem Angebot haben wir für Sie echte Design-Klassiker unter den Freischwingern wie Mayer mySYMPHONY Schwingstühle mit Metallrahmen, Dauphin Konferenzstühle oder den Aeris Oyo Freischwinger.
Schwingstühle und Freischwinger Varianten
Schwingstühle machen sowohl im Konferenzraum als auch im Wartebereich eine gute Figur und bieten Ihren Gästen und Besuchern ein sehr komfortables Sitzerlebnis.
Freischwinger gehören in die Gruppe der Bewegungsstühle, nach ihrem Verwendungszweck werden sie aber auch als Besucherstühle oder Konferenzstühle eingeordnet. Je nachdem, wofür Sie einen Freischwinger vorrangig nutzen wollen, kommen verschiedene Modelle und Ausstattungen in Frage.
Einige Freischwinger wippen nur ganz leicht oder gar nicht, lassen sich dafür aber platzsparend stapeln oder unter den Tisch schieben. Andere Modelle sind sehr flexibel und erlauben auch längeres ermüdungsfreies Sitzen am Schreibtisch, da sie zusätzlich mit Armlehnen ausgestattet sind.
Achtung: Als ergonomisches Sitzmöbel für den gesamten Acht-Stunden-Arbeitstag eignen sich Freischwinger nicht, da ihre Sitzfläche nicht höhenverstellbar ist.
Schwingstühle & Freischwinger kaufen bei Profi-Line Gotha
Ergänzen Sie Ihr ergonomisches Büro mit komfortablen Sitzmöbeln im Konferenzraum, im Wartebereich oder zu Hause am Esstisch. Freischwinger sind seit dem weltberühmten Panton Chair und den Bauhaus-Designern echte Stilikonen und erlauben gleichzeitig ergonomischen Sitzkomfort. Im Profi-Line Shop in Gotha zeigen wir Ihnen gern unsere Design-Modelle zum Probesitzen. Bestellen Sie bequem online und lassen Sie sich Ihren neuen Freischwinger versandkostenfrei nach Hause liefern!
FAQ
1. Was sind Freischwinger?
Als Freischwinger oder Schwingstühle (auf Englisch: Cantilever Chairs) werden Sitzmöbel bezeichnet, denen die beiden hinteren Stuhlbeine fehlen. Ersetzt werden diese durch einen S-förmig geschwungenen Rahmen, auf dem die Sitzfläche aufliegt. Durch die gebogene Konstruktion gibt die Rückenlehne bei den meisten Modellen mehr oder weniger stark federnd nach, wenn man sich zurücklehnt.
2. Wer hat den Freischwinger erfunden?
Um die Rechte am ersten Freischwinger wurde lange gestritten. Als Erfinder der Konstruktion des (noch nicht federnden) Kragstuhls gilt der Architekt Mart Stam. Mies van der Rohe und Marcel Breuer entwickelten das Konzept zum Schwingstuhl aus Stahlrohr weiter, van der Rohe meldete ein Patent auf seinen Schwingstuhl MR20 an.
3. Was ist der Panton Chair?
Mit dem Aufkommen von Kunststoff als erschwingliches, frei formbares Material wurden ganz neue Formen für Möbel in Massenfertigung möglich. Der Panton Chair ist ein aus einem Stück gegossener Schwingstuhl im Pop-Art-Design, den Verner Panton für die Firma Vitra entwarf und der ab 1967 in Serie produziert wurde. Seitdem gibt es zahllose Nachahmungen des Panton-Designs.
4. Sind Freischwinger ergonomisch?
Freischwinger sind durch ihre federnde Aufhängung sehr ergonomisch, da sie die Bewegungsenergie der Wirbelsäule aufnehmen und weitergeben. Die leichten Schaukelbewegungen beim Sitzen sind ein Mikrotraining für die Muskulatur. Menschen mit übergewicht oder Bandscheibenproblemen profitieren davon, dass der Stuhl die Wirbelsäule bei härterem Hinsetzen sanft abfedert.