Versandkostenfrei in Deutschland

Persönliche Beratung

Konferenzstühle

zum Ende scrollen

keine weiteren Produkte anzeigen


Artikel  1 - 12 von 20

Konferenzstühle | modern | ergonomisch | drehbar | stapelbar | höhenverstellbar | mit Armlehne

Konferenzstühle (stapelbar, drehbar etc.) – Hochwertig, ergonomisch & mit modernem Design

 

Konferenzstühle (stapelbar, drehbar etc.) sind ein Muss für Ihre Arbeits- und Besprechungsräume. Kaufen Sie bei uns hochwertige, ergonomische Stühle mit modernem Design; höhenverstellbar sowie mit und ohne Armlehne, mit Rollen oder ohne. Unsere Konferenzstühle eignen sich für Büro, Home Office & Co.

 

Konferenzstühle als Must-have für Büro und Home Office

Stylishe Freischwinger wie der MOIZI 23  oder MOIZI 24 eignen sich ideal als Konferenzstühle. Diese federnden Sitzmöbel sind zeitlos modern und unterstützen rückenschonendes, angenehmes Sitzen auch bei längeren Besprechungen. Noch dazu sind Freischwinger sehr platzsparend, da sie sich gut stapeln lassen. So können die Stühle praktisch gelagert werden, falls das Konferenzzimmer anderweitig gebraucht wird.
Daneben haben wir weitere Stapelstühle im Angebot, etwa aus unserer Mayer-Serie den 2117 myARCADO, den 2119 myLIFE oder den 2149 mySYMPHONY. Diese Stühle sind auch für das Home Office optimal, da sie sich vielseitig einsetzen lassen, etwa im Esszimmer. Wenn Sie also keinen extra Bürodrehstuhl kaufen möchten, greifen Sie einfach auf diese attraktive Alternative zurück.

 

Funktion und Form von Konferenzstühlen

Ergonomie ist auch bei Konferenzstühlen wichtig, denn Besprechungen können sich über mehrere Stunden ziehen. Damit während dieser langen Zeit keine Rückenbeschwerden auftreten, braucht es einen Stuhl mit hoher Rückenlehne und einer gut gepolsterten Sitzfläche. Art und Form der Polsterung sind sehr wichtig: Sie soll sich an die Körperform des Sitzenden anpassen und eine aufrechte Sitzhaltung unterstützen. Stoffpolster können ähnlich angenehm wirken wie abgerundete Holz- oder Kunststoffstühle. Daneben sollten die Armlehnen des Konferenzstuhls die passende Höhe haben, sodass sie genau unter die Tischplatte passen. Alternativ können Sie auch auf Armlehnen verzichten.
Neben dem gesundheitlichen Aspekt sollten Konferenzstühle optisch überzeugen. Viele Unternehmen wünschen sich Stühle, die nicht nur bequem sind, sondern auch repräsentativ wirken. Profi-Line Gotha führt verschiedenste Modelle, von klassisch und schlicht bis modern und farbig. 

 

Hochwertige Konferenzstühle kaufen bei Profi-Line Gotha

Bei Profi-Line Gotha finden Sie Konferenzstühle in jeder Form und Ausführung: von Freischwingern und leichten Stapelstühlen bis zu Drehstühlen mit oder ohne Armlehnen. Auch in den Stilrichtungen sind wir breit aufgestellt. Neben zeitlosen Designs in Schwarz, Weiß und Grau führen wir moderne Sitzmöbel mit Chrom-Halterungen, im natürlichen Holz-Look, mit farbenfroher Polsterung und viele andere. Bei uns finden Sie bestimmt den Stuhl, der sich perfekt in Ihr Besprechungszimmer oder Home Office einfügt.

 

FAQ

1. Worauf sollte bei der Wahl von Konferenzstühlen geachtet werden?
Konferenzstühle sollen auch bei langen Besprechungen gesundes Sitzen ermöglichen. Dafür müssen die Stühle bequem sein, gleichzeitig sollen sie für eine aufrechte und rückenschonende Körperhaltung sorgen. Wählen Sie dafür Konferenzstühle mit ergonomisch geformten Sitzflächen und hohen Rückenlehnen. Bewegtes, dynamisches Sitzen wird auch von Holz- oder Kunststoffstühlen mit flexiblen Gestellen ermöglicht. 

2. Welche Stühle eignen sich als Konferenzstühle?
Als Konferenzstühle eignen sich vor allem Freischwinger, Stapel- und Schwingstühle. Diese sind in der Regel schlicht gehalten und passen zur seriösen Wirkung eines Besprechungszimmers. Noch dazu bieten sie Ergonomie beim Sitzen, damit sich lange Meetings bequem aushalten lassen. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich diese Stühle ohne Aufwand stapeln und transportieren lassen, sollten sie anderweitig gebraucht werden. Drehbare Varianten mit Rollen sind für größere Konferenzzimmer mit festen Sitzplätzen sinnvoll. In diesem Umfeld dienen sie dann eher als Arbeitsstühle, etwa für Seminare und Workshops.

3. Eignen sich Konferenzstühle auch als Gaming-Stühle?
Unter den Konferenzstühlen gibt es auch Modelle, die für das Gaming-Zimmer geeignet sind. Beliebt sind beispielsweise breite Freischwinger mit weicher Lederpolsterung. Am liebsten werden jedoch Bürodrehstühle mit Lederbezug für Gaming und E-Sport genutzt.

4. Was sind passende Farben und Materialien für Konferenzstühle?
Die Farb- und Materialwahl bei Konferenzstühlen hängt zum einen davon ab, wie der Raum gestaltet ist. Zweitens ist wichtig, wie das Besprechungszimmer auf Gäste und Kunden wirken soll. Möchten Sie einen seriösen Eindruck machen oder Ihr Unternehmen als Ort der Kreativität präsentieren? Wichtig ist vor allem, dass insgesamt ein harmonisches Gesamtbild entsteht.