Versandkostenfrei in Deutschland

Persönliche Beratung

Hocker
Barhocker

Barhocker | Barstühle | drehbar | ergonomisch |...

Bürohocker

Bürohocker ergonomisch | mit Rollen | mit Lehne|...

Kinderhocker

Kinderhocker | Holz | Plastik | Ergonomisch |...

Pendelhocker

Pendelhocker | Ergo Pendelhocker | Büro | Holz...

Sattelhocker

Sattelstuhl | Sattelhocker | ergonomisch | mit Lehne | mit...




Ergonomischer Hocker | höhenverstellbar | Holz | Leder | mit Rollen

Ergonomische Hocker für Büro & Wohnbereich – z.B. höhenverstellbar, aus Holz oder Leder

 

Ergonomische Hocker für Büro und Wohnbereich erhalten Sie bei Profi-Line Gotha. Ob höhenverstellbar, aus Leder oder Holz: Wir bieten Ihnen die unterschiedlichsten Modelle, in jeder gewünschten Farbe. Bestellen Sie Ihren ergonomischen Hocker bequem online, versandkostenfrei in Deutschland!

 

Hocker: vollwertig ergonomisch sitzen ohne Bürostuhl?

Auch auf einem Hocker können Sie vollkommen bequem und ergonomisch am Arbeitsplatz sitzen. Ob Sie Ihren gesamten Arbeitstag mit einem Hocker bestreiten können und sollten, hängt allerdings von der Situation ab. Ergonomische Hocker gibt es in vielen verschiedenen Varianten. Sie eignen sich in unterschiedlichem Maß dazu, einen Bürostuhl zu ersetzen.
Hocker sind allgemein sehr rückenschonend, da der Körper durch die fehlende Rückenlehne automatisch eine gerade und ergonomisch korrekte Sitzhaltung einnimmt. Durch das aufrechte Sitzen wird die Wirbelsäule entlastet und die Muskulatur wird trainiert. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber dem “starren Sitzen” auf handelsüblichen Bürostühlen.
Nach einiger Zeit ermüdet aber der Rücken ohne Unterstützung. Sitzen Sie über längere Zeit konzentriert an Ihrem Schreibtisch, brauchen Sie zumindest einen Hocker mit Rückenlehne. Auch Armlehnen sind in diesem Fall zu empfehlen, die ein Hocker per se nicht bietet.
Nutzen Sie ergonomische Hocker für kürzere Arbeiten, können die kleinen Sitzmöbel alle ihre Vorteile ausspielen: Sie sind klein und handlich, gut zu transportieren und erlauben vor allem maximale Bewegungsfreiheit.

 

Hocker in verschiedenen Varianten und Modellen

Wir haben eine große Auswahl ergonomischer Hocker von renommierten Herstellern im Sortiment. Unsere Hocker lassen sich nicht nur im Büro einsetzen, sondern auch im Homeoffice, im Kinderzimmer oder im Wohnbereich. In Meetingräumen oder in der Produktion werden Hocker und Stehhilfen ebenfalls gern verwendet.

 

Bürohocker

Die kleine, platzsparende Alternative zum klassischen Bürostuhl ist besonders für Arbeitsplätze geeignet, an denen Bewegungsfreiheit vor Bequemlichkeit steht. Müssen Sie während der Arbeit oft aufstehen und den Platz wechseln oder verschiedene Tätigkeiten ausführen, eignet sich ein Hocker besser für Sie als ein herkömmlicher Bürostuhl. Nicht zuletzt tun Sie damit aktiv etwas für Ihre Rückengesundheit.

 

Pendelhocker

Pendelhocker haben eine ergonomisch geformte Sitzfläche und einen Standfuß, der auf einer abgerundeten Bodenplatte befestigt ist. Diese ermöglicht Pendelbewegungen nach allen Seiten sowie 360°-Drehungen. Diese Hocker schwingen in alle Richtungen, sodass der Körper auf ihnen ständig in Bewegung ist. Die ständigen ausgleichenden Bewegungen sind ein super Training für die obere Körperpartie. Unsere Pendelhocker sind höhenverstellbar und können auch als Stehhilfe genutzt werden.

 

Sattelhocker

Ihren Namen und ihre ungewöhnlich geformte Sitzfläche haben Sattelhocker vom Pferdesattel, und genauso sitzt man auch darauf. Durch diese Sitzhaltung öffnet sich der Winkel zwischen Beinen und Oberkörper und die Wirbelsäule richtet sich ganz automatisch auf. Vor allem in Arztpraxen, Friseursalons und Kosmetikstudios sind Sattelhocker sehr beliebt, da sie sehr ergonomisch sind.

 

Kinderhocker

Gesundes, aktives Sitzen sollten Kinder von Anfang an lernen, um Haltungsschäden vorzubeugen. Als Ergänzung zum ergonomischen Kinderschreibtischstuhl leistet ein platzsparender, leichter Kinderhocker nicht nur im Kinderzimmer gute Dienste. Kitas, Projektträger und andere Akteure nutzen unsere Kinderhocker als ergonomische Sitzmöbel ebenfalls gern.

 

Barhocker

Sie rangieren zwischen einem klassischen Sitzhocker und einer Stehhilfe, da ihre Sitzfläche deutlich höher liegt als bei einem Stuhl: Stylische Barhocker eignen sich nicht nur für das Sitzen am Tresen, sondern auch in Meeting- und Gemeinschaftsräumen. Modelle, die zum häufigen Wechsel der Sitzposition anregen und ein höhenverstellbares Fußteil haben, gelten als ergonomische Sitzmöbel.

 

Pendelhocker kaufen bei Profi-Line Gotha

Ergonomische Hocker sind optimale Sitzmöbel für alle, die bei der Arbeit häufig zwischen stehenden und sitzenden Tätigkeiten wechseln. Auf einem Hocker verbessert sich Ihre Sitzhaltung ganz von selbst und Sie profitieren von einem gestärkten Rücken, einer verbesserten Durchblutung und mehr Konzentration. Dabei sind Hocker klein und leicht, sodass sie im Büro und daheim überall einen Platz finden.
In unserem Profi-Line Shop in Gotha können Sie gern probesitzen und Ihren neuen Hocker direkt mitnehmen.

 

FAQ:

1. Was sind ergonomische Hocker?
Ergonomische Hocker gibt es in den verschiedensten Ausführungen. Egal, ob sie pendeln, auf Kufen ruhen, in Sattelform gestaltet sind oder sich auf Stehhöhe bringen lassen: Sie unterstützen beim aktiven Sitzen, indem sie Ihren Körper zu einer aufrechten Haltung animieren und ihn in Bewegung halten. Eine stufenlose Höhenverstellbarkeit und eine gepolsterte Sitzfläche sind die Minimalausstattung eines ergonomischen Hockers.

2. Für welche Arbeitsbereiche sind Hocker geeignet?
Hocker eignen sich in allen Arbeitsbereichen, in denen man häufig zwischen stehenden und sitzenden Tätigkeiten wechselt. Gern werden Hocker in Arztpraxen und Beautysalons, in Büros und Produktionshallen verwendet. Auch zu Hause und im Kinderzimmer haben Hocker viele praktische Einsatzgebiete.

3. Wo kann man Hocker kaufen?
In unserem Profi-Line Shop in Gotha können Sie Hocker der verschiedensten Arten anschauen, ausprobieren und kaufen. Wir haben Hocker von renommierten Herstellern in allen Farben und Materialien im Sortiment.

4. Ist ein Hocker genauso gut wie ein Bürostuhl?
Je nach der Art Ihrer Arbeitstätigkeit kann sich ein Hocker sogar besser eignen als ein Bürostuhl, weil er bei häufigem Aufstehen und Drehen weniger behindert. Sitzen Sie allerdings für längere Zeit an einem Platz und arbeiten konzentriert, sollte Ihr Hocker zumindest mit einer niedrigen Rückenlehne ausgestattet sein, um dem Rücken hin und wieder das Ausruhen zu ermöglichen. Bei Bildschirmarbeit von mehr als zwei Stunden am Stück ist ein Bürostuhl mit Armlehnen rückenfreundlicher.