-
Lieferzeit: 7 Tage (Ausland)
-
Lieferzeit: 7 Tage (Ausland)
Arbeitsstuhl | ergonomisch | Werkstatt | Kosmetik | Nagelstudio | Zahnarzt | Fußpflege | Büro | höhenverstellbar | mit | ohne Rollen
Arbeitsstuhl ergonomisch für Büro, Werkstatt, Kosmetik-/Nagelstudio, Zahnarzt, Fußpflege & Co.
Arbeitsstühle gibt es in allerlei Ausführungen. Genau das macht sie so vielseitig einsetzbar, für Büro und Werkstatt, Kosmetik- und Nagelstudio, Fußpflege- oder Zahnarztpraxen. Je nach Anwendungsbereich sind Arbeitsstühle entsprechend ausgestattet, beispielsweise mit Höhenverstellung, mit oder ohne Rollen. Profi-Line Gotha führt hierzu verschiedene Modelle, die nicht nur in ihrer Funktionalität, sondern auch in ihrem Design überzeugen.
Arbeitsstühle für Büro und Werkstatt
Arbeitsstühle für das Büro und insbesondere für die Schreibtischarbeit müssen ergonomisch und höhenverstellbar sein. Da in diesem Aufgabenbereich üblicherweise stundenlang gesessen wird, muss für eine gesundheitsförderliche und komfortable Haltung gesorgt sein. Hierbei ist nicht nur die eigene Behaglichkeit ausschlaggebend, sondern auch die Verbesserung des Arbeitsklimas. Bürostühle sollten immer über eine Rückenlehne verfügen und in der Höhe individuell anpassbar sein. Diese Einstellungen sind typischerweise bei Bürodrehstühlen vorzufinden.
Arbeitsstühle für die Werkstatt sind denen für das Büro ähnlich. Die maßgeblichen Unterschiede liegen darin, dass sie nicht so breit sind und in der Regel eine kürzere Rückenlehne und keine Armlehnen haben. Je nach Bedarf sind diese Arbeitsstühle mit und ohne Rollen verfügbar.
Neben der reichhaltigen Auswahl an Bürostühlen führt Profi-Line Gotha auch Stühle, die speziell für die Arbeit in der Werkstatt konzipiert sind, wie z. B. Mayer Sitzmöbel 1251 myTORRO SIT oder den Lotz Komfort 8545.
Arbeitsstühle für Kosmetik-/Nagelstudios, Fußpflege, Zahnarztpraxen & Co.
An diesen Einsatzorten werden in der Regel mobile Arbeitsstühle genutzt. Sattelstühle und -hocker finden hier vermehrt Anwendung, da sie maximale Beweglichkeit auf Augenhöhe mit den Kunden oder Patientinnen ermöglichen. In Geschäften, die sich der Gesichtskosmetik oder Nagelpflege widmen, finden sich auch Stühle ohne Rollen, beispielsweise Hocker mit Rückenbügel oder Stand- und Stehhilfen. Diese sind in der Regel den Kundinnen vorbehalten und erlauben den Kosmetik-Fachkräften ein ungestörtes Arbeiten im Stehen. Stühle und Hocker dieser Art können Sie ebenfalls bei Profi-Line Gotha kaufen.
Arbeitsstühle kaufen bei Profi-Line Gotha
Im Sortiment von Profi-Line Gotha finden Sie Arbeitsstühle jeder Art. Egal ob Sie ein Büro, eine Werkstatt, ein Kosmetik-, Nagel-, Fußpflegestudio oder ein Zahnarzt-Behandlungszimmer ausstatten wollen: Wir bieten Ihnen Stühle und Hocker für jeden Bedarf. Unser Anspruch ist es, auch die höchsten Qualitätsstandards zu erfüllen. Deshalb sollen unsere Sitzmöbel nicht nur funktional top sein, sondern auch ultimativen und ergonomisch korrekten Sitzkomfort leisten. Gerne können Sie sich davon persönlich überzeugen. Vor Ort im Profi-Line Shop in Gotha können Sie die Gelegenheit zum Probesitzen nutzen.
FAQ
1. Welche Arbeitsstühle sind ergonomisch?
Arbeitsstühle sind ergonomisch, wenn sie sich den Arbeitsbedingungen des Menschen anpassen lassen. Für jeden Arbeitsplatz sollte ein Sitzmöbel gewählt werden, das die Tätigkeit optimal unterstützt. Somit hängt die Frage, welche Arbeitsstühle ergonomisch sind, damit zusammen, welcher Beruf ausübt wird. Im Büro werden andere Stühle gebraucht als beim Zahnarzt oder in der Werkstatt.
2. Was ist wichtig bei der Auswahl des richtigen Arbeitsstuhls?
Die Wahl des richtigen Arbeitsstuhls ist davon abhängig, wie dieser zur Anwendung kommen soll. Ist er für Sie selbst gedacht oder für Kundinnen bzw. Patienten? Welche Arbeit soll er unterstützen? Arbeitsstühle mit Rückenlehne sollten ausgewählt werden, wenn eine Tätigkeit längeres Sitzen erfordert. Dies ist insbesondere im Büro und teilweise in Werkstätten und Kosmetikstudios der Fall. Für Jobs, die mehr Beweglichkeit und Aktivität erfordern, bieten sich Roll- oder Sattelhocker an. Dies sind die bevorzugten Sitzmöglichkeiten für Zahnärzte im Behandlungszimmer, da sie ein dynamisches Sitzen ermöglichen.
3. Arbeitsstühle oder Hocker für die Werkstatt?
Für die Arbeit in der Werkstatt eignen sich sowohl Arbeitsstühle mit Rückenlehne oder -bügel als auch Hocker. Wichtig ist, dass das Sitzmöbel ein dynamisches und aktives Arbeiten bei rückengerechter Sitzhaltung ermöglicht. Rollen können die Beweglichkeit zusätzlich erhöhen. Soll Feinarbeit geleistet werden, ist ein Stuhl bzw. Hocker mit Standfüßen ratsam, da auf diese Weise ein stabiles und sicheres Sitzen gewährleistet werden kann.
4. Wann einen Arbeitsstuhl mit oder ohne Rollen wählen?
Ob Sie sich für oder gegen Rollen entscheiden, ist davon abhängig, wie und wo der Arbeitsstuhl eingesetzt werden soll. Arbeitsstühle mit Rollen unterstützen bei der Bewegung und sind ideal für ein dynamisches Arbeitsumfeld. Im Büroalltag können sie außerdem Abwechslung vom stundenlangen Sitzen ermöglichen. Standfeste Arbeitsstühle sind sinnvoll, wenn Detailarbeit geleistet werden muss und unnötige Bewegung verhindert werden soll. Das kann in Werkstätten der Fall sein, aber auch in der Gesichts- und Körperpflege. Kunden von Kosmetik- und Nagelstudios sollten beispielsweise auf Stühlen oder Hockern mit Standfüßen sitzen, damit die Angestellten mit ruhiger Hand arbeiten können.